Schrebergärten, „haveforeninger“ auf Dänisch, sieht man in und um Aarhus sehr viele. Die Idee der Schrebergärten geht auf die Arbeiterbewegung zurück und auf den Wunsch der Stadtbewohner einen Ort zu haben wo sie ihr eigenes Gemüse anpflanzen und Natur und Gemeinschaft geniessen können. In Aarhus gibt es über 3500 Schrebergärten und jeder einzelne ist das persönliche Paradis seiner Besitzer. Norringholm Haveforening, wo Jonna, Michel, Elsebeth und etwa 170 weiteres Schrebergärtnern ihren Garten haben, liegt direkt am Ufer des Brabrand Sees. Sie sind froh darüber einen bezahlbaren Ort zu haben, an dem sie saubere Luft und Natur geniessen können. Doch zur Zeit läuft das Abwasser noch ungeklärt in den Boden. Der Stadtrat von Aarhus muss jetzt entscheiden, wer die Kosten tragen wird um über 3000 Gärten an die Kanalisation anzuschließen.