Der Eisenbahner
“Warum gibt es die Schwäbische Alb-Bahn noch? Weil der Wille den Raum schafft. Da war der gemeinsame Wille zu sagen, wir lassen uns die Eisenbahn nicht wegnehmen”, erzählt Bernd Weckler, Vorstand der Schwäbischen Alb-Bahn, “Wir wollen, wir suchen und wir mehr ...
Der Kugelmüller
In Neidlingen, einer Gemeinde unterhalb der alten Burgruine Reußenstein am nördlichen Rand des Biosphärengebiets Schwäbische Alb hat der einzigste Kugelmüller Deutschlands seine Manufaktur. Stefan Metzler hatte vor über 20 Jahren auf Bergwanderungen in Deutschland und Österreich das Handwerk des Kugelmüllers mehr ...
Die Stadtführerin
Wenn sie ihr Kostüm anzieht wird aus Sandra Linsenmayer das „Marktweib Marga“. Nach eigenen Angaben ist Marga über 500 Jahre alt und erzählt auf einem Rundgang durch die mittem im Biosphärengebiet gelegene Stadt Münsingen viele Anekdoten der Stadtgeschichte.